Heute habe ich mich mit dem Vorstand des Vereins "Die Holtenauer" e.V. zum Austausch getroffen. Dieser Verein vertritt die Interessen der Geschäftsleute der Holtenauer Straße und hat 150 Mitglieder. Sein Ziel ist es, das Quartier ständig weiterzuentwickeln. Auch Vertreterinnen von "Kiel Marketing" waren heute bei dem Treffen dabei. r "Die Holtenauer" organisieren beispielsweise die "White Night" und andere Kulturevents und stellen dafür selbst finanzielle Mittel bereit. Dieses Engagement finde ich vorbildlich. Ein solcher Verein verdient es meiner Meinung nach, mehr Gehör in der Stadtverwaltung zu finden: Zum Beispiel, wenn es um das Baustellen-Management geht. Ich habe dazu erläutert, dass die von mir angestrebte neue Bürgerfreundlichkeit im Rathaus genau in diese Richtung gehen soll. Ämter und Behörden sollten bei geplanten Maßnahmen zuerst mit den Betroffenen reden und dann eine Entscheidung treffen, mit der alle leben können. r Wir haben auch über die Reform des ÖPNV in Kiel gesprochen. Bei Realisierung der Stadtbahn wäre die Holtenauer Straße besonders stark betroffen. Ich habe dazu erklärt, dass ich die Stadtbahn vor allem aus Kostengründen ablehne. Meine Vorstellungen vom künftigen ÖPNV in Kiel habe ich grob skizziert ? Details stelle ich am 06. September auf einem Mobilitätskongress vor.r Vielen Dank für die ebenso freundliche wie lebhafte Diskussion an (v.l.) Janine Streu und Leonie Sakimov (Kiel-Marketing), Kirsten Hintze, Rea Burzlaff, Uli Seehase, Nina Finkeldey, Marten Freund und Stephan Schneider. Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen. 😇
mehr