KIEL AHOI! Herzlich willkommen auf meiner Webseite!

KIEL AHOI! HERZLICH WILLKOMMEN AUF MEINER WEBSEITE!

Mein Name ist Gerrit Derkowski und ich möchte Euer parteiloser Oberbürgermeister werden.

Wie es zu der Bewerbung gekommen ist, wofür ich stehe und welche Ziele ich verfolge, das erfahrt Ihr auf diesen Seiten. 

Dabei duze ich fröhlich drauflos. Wenn Ihr mich mal irgendwo trefft, könnt Ihr mir selbstverständlich auch das "Sie" anbieten. Damit habe ich kein Problem.

Auf geht's.

Neuigkeiten

Instagram

vor 18 Stunden 13 Minuten

Kiel ist bunt! 🏳️‍🌈 Ich habe mich sehr gefreut, gestern am @csdkiel teilzunehmen! Mit vielen tausenden Menschen konnten wir unter dem Motto "Glitzer statt Queerphobie" ein starkes Zeichen für Vielfalt setzen. Danke für die Organisation! 🙏

mehr
vor 1 Tag 23 Stunden

Heute Morgen habe ich Infostände auf dem Andreas-Hofer-Platz und in der Holtenauer Straße veranstaltet! Ich habe viele Anregungen der Bürgerinnen und Bürger mitgenommen, bevor es anschließend zum CSD ging! 🌈
Danke an alle, die heute Morgen mit dabei waren!
Nächsten Samstag folgen Infostände in Suchsdorf, Gaarden und im Kieler Süden! 💪

mehr
vor 2 Tagen 20 Stunden

Heute war ich zusammen mit der Landtagsabgeordneten @seyran_papo im 4. Polizeirevier in Kiel-Gaarden. Mit Revierleiterin Maike Saggau und ihrem Stellvertreter Rainer Jobst haben wir uns intensiv über die Polizeiarbeit in diesem anspruchsvollen Revier ausgetauscht. Vorherrschendes Thema ist hier aus polizeilicher Sicht die Drogenkriminalität. Wir haben unter anderem Möglichkeiten diskutiert, wie man die Drogenszene von der Straße holen kann. Dafür gibt es funktionierende Beispiele aus dem Ausland. Wir haben verabredet, dass Polizei, Land Schleswig-Holstein und Stadt Kiel gemeinsam Möglichkeiten ausloten, wie solche Beispiele auch in Kiel umgesetzt werden könnten. Danke für das gute Gespräch!

mehr
vor 3 Tagen 16 Stunden

@philiplange_personaltraining erzählt, warum er Gerrit zum Oberbürgermeister wählt!🙌🏼 (Team Gerrit)

mehr
vor 3 Tagen 22 Stunden

Mein Statement zum MFG5-Gelände:

Grundsätzlich sehe ich die mögliche Wiederansiedlung der Bundeswehr in Kiel- Holtenau positiv. Der Schritt wäre sicherheitspolitisch bedeutsam und würde nicht
nur den Marinestandort, sondern auch den Wirtschaftsstandort Kiel stärken.
Abgesehen davon gehört die Marine auch historisch und gesellschaftlich zu Kiel und ist deshalb stets willkommen. Zugleich möchte ich hervorheben, dass es bereits eine zivile Nutzung des MFG-5-
Geländes gibt. Etwa durch die direkte Verbindung zwischen Friedrichsort und Holtenau für Fußgänger und Radfahrer, Fußballspiele des FC Holtenau 07 auf dem Sportplatz "Zum Oberland" oder als Spielort der Sommeroper des Kieler Theaters.
Aus meiner Sicht muss der Oberbürgermeister jetzt in Gesprächen mit der Bundeswehr verstärkt darauf hinwirken, diese zivile Nutzung zu erhalten und einen
für Kiel wirksamen Konsens zu erreichen. Gleiches gilt für den Plüschowhafen (ehem. "Britischer Yacht Club"). Darüber hinaus ist dringend zu klären, wie die militärischen Sperrgebiete (auch auf der Kieler Förde!) aussähen, falls ein Seebataillon errichtet werden sollte. Auch die weiteren städtebaulichen Planungen und Interessen der Stadt sollten mit den berechtigten Interessen der Marine in Einklang gebracht werden. Dafür brauchtes einen offenen, konstruktiven Dialog auf Augenhöhe. Daran möchte ich gern mitwirken.

Direkt heute Abend werde ich an den Haustüren in Kiel-Holtenau Gespräche führen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern diesbezüglich ins Gespräch zu kommen.

mehr
vor 4 Tagen 20 Stunden

130 Jahre Lubinus in Kiel. Eine starke Erfolgsgeschichte und geballte medizinische Kompetenz für die Stadt. Danke für die Einladung zur Jubiläumsfeier und alles Gute für die Zukunft!😇

mehr

Meine kommenden Termine!